Die Universität Münster sucht für ein Forschungsprojekt Dialekt- oder Plattsprecher für die Teilnahme an einem Online-Fragebogen zum Thema „Namen im Dialekt bzw. Platt“.
Das Projekt untersucht, welche besonderen Namenformen in deutschen Dialekten und im Niederdeutschen verwendet werden, wenn man über Personen spricht.
Mundartfans und Schwäbische Dialketsprecher können sich an der Untersuchung beteiligen, hier geht es zum Fragebogen (dauert ca. 20 bis 30 Minuten):
Weitere Informationen zum Projekt gibt es hier
Übrigens: Kennen Sie den „Sprechenden Sprachatlas“ der Uni Tübingen? Hören Sie einfach mal rein, Sie werden überrascht sein von den regional unterschiedlichen Aussprachen im Ländle! Sprachatlas Baden-Württemberg