Viele helfende Hände für den Naturschutz
Am Füllmenbacher Hofberg haben in den vergangenen Wochen der Landschaftspflegetrupp sowie rund 35 freiwillige Helferinnen und Helfer bei insgesamt vier Arbeitseinsätzen gewerkelt. Das artenreiche Naturschutzgebiet im Stromberg-Heuchelberg muss jedes Jahr gemäht und abgeräumt werden. Der Füllmenbacher Hofberg ist ein ganz … Weiterlesen
Gut vorbereitet für die Herbstwanderung
Geheimnisvoller Frühnebel, danach oft Sonnenschein mit klarer Sicht, bunte Wälder und Früchte, dazu oft noch moderate Temperaturen – Herbstzeit ist für viele die schönste Wanderzeit. Bei der Tourenplanung ist allerdings einiges zu beachten. Karin Kunz, Wanderreferentin des Schwäbischen Albvereins gibt … Weiterlesen
Gerhard Stolz erhält Heimatmedaille für Wegearbeit
Für sein langjähriges Engagement für die Wanderwege im Ländle ist Gerhard Stolz mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Stolz ist seit 1997 einer der Ehrenamtlichen des Schwäbischen Albvereins, die für das Wanderwegenetz von rund 19.000 Kilometer verantwortlich sind. Zunächst koordinierte … Weiterlesen
Wanderungen planen leicht gemacht - jetzt auch in der Albvereins-App!
Mit www.albverein-erleben.de und der neuen Albvereins-App macht das Planen von Wanderungen und das Wandern selber noch mehr Spaß. Albvereins-Mitglieder erhalten einen Rabatt für die Pro-Versionen. Die Website basiert auf einer Zusammenarbeit mit dem Wanderportal Outdooractive. Ab sofort kann sie sowohl im … Weiterlesen
Unterstützen Sie uns
mit Ihrer Spende
Spendenkonto Schwäbischer Albverein
IBAN DE03 6005 0101 0002 8260 00
Besuchen Sie uns vor Ort
Die Ortsgruppen des Schwäbischen Albvereins heißen Sie herzlich willkommen und freuen sich über neue Wanderfreundinnen und Wanderfreunde.