Rauer Charme auf der Schwäbischen Alb, saftige Weiden, Wälder und Moore in Oberschwaben und im Allgäu und schließlich mediterranes Flair am Bodensee – der Hauptwanderweg 9 verbindet wunderschöne Landschaften im Südosten Baden-Württembergs. Jetzt ist ein neuer Wanderführer zum HW9 erschienen.
181 Kilometer Länge und 3.600 Höhenmeter im Aufstieg machen den HW9 zu einer Herausforderung für alle, die gerne fernwandern. In zwölf Etappen lernt man die landschaftliche Vielfalt im Südosten Baden-Württembergs kennen. Start ist am Großen Heuberg, der zur Schwäbischen Alb gehört. Durch interessante Mischlandschaften zieht sich die Fernroute bis an den Bodensee.
Die Region ist für ihr mildes Klima, den Obst- und Weinanbau bekannt. Interessante Landschaften und ruhige Natur grenzen an seine Flanken. Im Naturschutzgebiet Eriskircher Ried schwenkt der Weg Richtung Osten nach Oberschwaben. Hübsche historische Städte betten sich zwischen saftig grünen Weideflächen, Wäldern und Mooren. Sie prägen Oberschwaben und das Allgäu. Ziel der Route ist der höchste Punkt des ehemaligen Königreichs Württemberg – der Schwarze Grat.
Der Heuberg-Allgäu-Weg (HW9) besticht durch seine Gegensätze. Sonnige Strände am Ufer des Schwäbischen Meeres wechseln sich mit rauen Gebirgen und sanften Wiesenlandschaften ab. Genuss und Natur sind die Stichworte, die ihn am besten umschreiben.
Der neue Wanderführer zum Heuberg-Allgäu-Weg, den der GWP Verlag in Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein herausgibt, enthält neben allen Informationen zum Weg Angaben zu touristischen Höhepunkten und persönliche Tipps des Autors. Dazu kommen ein Gaststättenverzeichnis und Empfehlungen zu Unterkünften mit Kontaktadressen, GPS-Tracks zum einfachen Download via QR-Code oder Link, viele Fotos und Kartenausschnitte, usw. Hier gibt es eine Leseprobe.
Zu bestellen ist der Wanderführer in unserem Online-Shop oder Sie kommen einfach selber im Lädle in der Hospitalstraße in Stuttgart vorbei.
Wanderfühererreihe zu den Hauptwanderwegen
Der Wanderführer zum HW9 ist Teil einer Wanderführerreihe des Verlags, mit der alle zehn Hauptwanderwege des Albvereines abgedeckt werden– optimiert für die An- und Abreise mit dem ÖPNV sowie für die Nutzung mit dem Smartphone oder GPS-Gerät. Hier finden Sie alle bisher erschienen Bände sowie weitere Infos zu unseren Hauptwander- und Themenwegen.