Schwäbischer Albverein startet Wandersaison 2023

Beim „Anwandern“ am Uhlberturm stellte Albvereinspräsident Rauchfuß die überregionalen Wanderprogramme vor. Anschließend ging es auf zwei unterschiedlich lange Rundtouren. Mit dabei OB Christoph Traub aus Filderstadt sowie Musiker und Mundartkünstler Roland Hittinger.

„Bewegung an der frischen Luft und in der Natur entschleunigt Körper und Seele und hilft Stress abzubauen. Wer in der Gruppe wandert, lernt neue Menschen kennen und beugt so der Einsamkeit vor“, sagte Albvereinspräsident Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß. Er ist selbst Mediziner und kennt die gesundheitlichen Vorteile des Wanderns sehr genau. Beim traditionellen Anwandern, dem Start der Albvereins-Wandersaison, begrüßte er mit ein paar Fakten zum Thema „Wandern und Gesundheit“ die rund 40 Wanderinnen und Wanderer aus der Region. Diese hatten sich auch von Niesel und Wind nicht abhalten ließen, rund um den Uhlbergturm in Filderstadt zu wandern.

Oberbürgermeister Christoph Traub bekannte, dass ihn der Begriff „Anwandern“ so neugierig gemacht habe, dass er am Uhlbergturm gerne dazugestoßen sei. Der Turm in dieser Lage sei sicherlich der schönste Fleck in Filderstadt, sagte er, und die Aussicht von seiner Spitze auf die Schwäbische Alb immer einen Ausflug wert. „Wenn Sie nicht hier wohnen, dann machen Sie hier Urlaub“, lud das Stadtoberhaupt ein.

Albvereinspräsident Rauchfuß stellte beim Anwandern die überregionalen Wanderprogramme für 2023 vor. Darunter auch die „WohlFÜHLMomente“ für Körper und Seele mit Waldbaden, Yoga-Wandern und achtsamen Touren. „Generell haben wir Wanderungen für alle Altersgruppen und Fitnesslevels, für Geschichtsinteressierte und Genießer, für Weitwanderer und die, denen auch eine kürzere Tour reicht, im Programm“, so Rauchfuß. Informationen dazu unter https://wandern.albverein.net/.

Auch Ortsgruppen des Albvereins in Filderstadt-Plattenhardt und Filderstadt-Bonladen bieten auch 2023 wieder ein abwechslungsreiches Wanderprogramm an und laden explizit auch Nicht-Mitglieder dazu ein. Die Gesundheit kommt dabei nicht zu kurz: Ab 28. März gibt es etwa in Filderstadt-Plattenhardt wöchentliche Gesundheitswanderungen, immer dienstags um 17:30 Uhr. Treffpunkt ist am Parkplatz Weilerhau.

Außerdem stellte Rauchfuß das neue Segment „Wandern und Mundart“ vor. „Nicht nur Wandern ist gut für die Gesundheit, auch Musik und Humor. Was liegt also näher, als das miteinander zu verbinden“, erklärte Rauchfuß. Die Wanderinnen und Wanderer konnten das im Anschluss praktisch ausprobieren und brachen zu einer Tour mit dem Musiker und Mundartkünstler Reinhold Hittinger auf. Der hatte seine Gitarre dabei und präsentierte an ausgewählten Stellen seine Kunst. Die nächste Mundartwanderung gib es am 14. Mai, dem Tag des Wanderns in Fellbach.

Herzlichen Dank an die Ehrenamtlichen der Ortsgruppe Filderstadt-Plattenhardt für die Gastfreundschaft am Turm, für Kaffee und Hefezopf und die interessanten Wanderungen!