Der Schwäbische Albverein als Solidargemeinschaft

Damit wir unsere Wanderheime und Türme weiterhin für Gäste offen und attraktiv halten kann, brauchen wir Ihre Mithilfe! Es stehen verschiedene Baumaßnahmen an. Wir bitten deshalb um Ihre Spende.

Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen. Gastronomie und Hotellerie sind erneut geschlossen, Veranstaltungen abgesagt, Kontakte auf ein Minimum reduziert. Auch unsere Wanderheime und Türme sind davon betroffen. Einnahmen für Pächter, Ortsgruppen und Betreuungsvereine sind weggebrochen.

Mit viel Phantasie und großer Mühe wurde nach Einkommensmöglichkeiten gesucht, etwa Essen zum Mitnehmen angeboten. Dennoch sind die Verluste groß. Der Schwäbische Albverein tut alles, um seinen Pächtern entgegenzukommen, hat Pachten gestundet und sucht nach weiteren Möglichkeiten zu helfen.

Doch auch wir als Schwäbischer Albverein e. V. mit über 130 Jahren Bestand haben durch die Krise große finanzielle Einbußen. Auch gehen die Mitgliederzahlen weiter zurück. In dieser schweren Zeit heißt es zusammenrücken, sich gegenseitig helfen und unterstützen.

Wir müssen alle zusammenstehen – WIR, der Schwäbische Albverein, als große Solidargemeinschaft. Das WIR ist jetzt das was zählt!

Damit der Schwäbische Albverein die Wanderheime und Türme weiterhin für Gäste offen und attraktiv halten kann, brauchen wir Ihre Mithilfe! Es stehen verschiedene Baumaßnahmen an: So müssen unter anderem die Fassaden des Schönbergturms in Pfullingen und der Hohen Warte in St. Johann saniert werden. An der Bolbergschutzhütte in Willmandingen gibt es einiges zu reparieren. Im Franz-Keller-Haus muss der Eingangsbereich saniert werden und im Pfannentalhaus wird eine neue Heizung benötigt. Das Roßberghaus erhält außerdem eine Komplettsanierung (Innenraum, Kühltheke etc.), damit noch in diesem Jahr ein neuer Pächter starten kann.

Helfen Sie mit, unsere Wanderheime und Türme in Schuss zu halten! Unterstützen Sie uns jetzt mit Ihrer Spende.

Spendenkonto: IBAN DE03 6005 0101 0002 8260 00
Stichwort »SAV als Solidargemeinschaft«

Spendenaufruf Burg Teck

Das Vorzeigeobjekt der Wanderheime des Schwäbischen Albvereins ist wohl unbestritten das Wanderheim Burg Teck, ein bei Wanderern außerordentlich beliebtes Ziel und ein Haus, in dem man ausgezeichnet bewirtet wird.

Nach der sehr umfangreichen Sanierung des Bettenhauses im letzten Jahr können wir eine erfreuliche Zunahme der Übernachtungen verbuchen.

Allerdings ist der Unterhalt eines solch großen, unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes enorm. Nachdem diesen Herbst noch die Außenfassade zum Burghof hin neu renoviert wurde, stehen für das nächste Jahr weitere aufwändige Renovierungen an.

So muss das Dach über dem Bettenhaus mitsamt den Dachgauben komplett erneuert werden – wir hatten im letzten Winter Schneeeintrag auf der Bühne; außerdem muss das Dach wärmegedämmt werden.

Weiter sind am großen Turm auf der Spitze Ziegel lose, die Durchdringung am Hausdach ist undicht und es dringt Feuchtigkeit in das Innere des Turmes ein.

Am kleinen Turm und an den Natursteinfassaden und Stützmauern zeigen sich vermehrt Ausbrüche an den Fugen, die dringend ausgebessert werden müssen. Diese Arbeiten sind sehr aufwändig, vor allem durch die notwendige Erstellung der Gerüste vom Sibyllenloch hoch bis zur Turmspitze.

Damit unser bauliches Erbe erhalten bleibt und Sie auch weiterhin gerne die Burg besuchen, sind wir auf Ihre Unterstützung als Mitglieder und Freunde des Schwäbischen Albvereins angewiesen. Sie können mit Ihrer Spende zu den notwendigen Sanierungsmaßnahmen beitragen.

Über Ihre Spende für dieses große Projekt unter dem Stichwort »Spendenaufruf Burg Teck« sind wir sehr dankbar.

Spendenkonto des Schwäbischen Albvereins
IBAN DE03 6005 0101 0002 8260 00
Stichwort »Spendenaufruf Burg Teck«