Wie stolz müssen die Baumeister und die ehrenamtlich Helfenden im Herbst 1924 gewesen sein, als das Bäumchen mit den bunten Bändern am Dachstuhl des Wasserberghauses angeschlagen wurde. Das wollen wir am Sonntag, 15. September, feiern mit einem Fest zum 100-jährigen Jubiläum des Richtfests des Wanderheims.
Der Bau des Albvereins-Wanderheims war keine einfache Sache. Denn das Geld war knapp damals – nicht nur beim Schwäbischen Albverein. Deshalb rief man eine Lotterie ins Leben. 50.000 Lose zu einer Reichsmark verkaufte man an die Mitglieder und Ortsgruppen. Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen. 31.300 Mark kamen zusammen. Der Gesamtverein gab nochmal fast 17.000 Mark dazu.
Dazu kam die abgelegene Lage auf dem Wasserberg. Von Hand oder mit Pferdefuhrwerken musste das Baumaterial den Berg hinaufgeschafft werden. Um einen Wasseranschluss zu legen, zapfte man eine 200 Meter entfernte Quelle an. 13 Handwerksbetriebe aus der Umgebung bauten an dem Wanderheim. Am 10. August 1924 fand die Grundsteinlegung statt. Im Mai 1925 dann die Einweihung. Ohne die tatkräftige Unterstützung durch Ehrenamtliche aus den umliegenden Ortsgruppen, die wann immer möglich, auf der Baustelle halfen, wäre das nicht möglich gewesen.
In den 1960er Jahren erweiterte man das Gästehaus, 1972 kam dann endlich der Stromanschluss, so dass man den Dieselgenerator abschalten konnte.
Seit 1925 haben viele Hunderte Besucherinnen und Besucher das Wasserberghaus besucht, dort übernachtet, gerastet und gevespert. Es ist ein wunderbares Fleckchen Erde mit Aussicht über das Filstal bis hinüber zu den Kaiserbergen, mit herrlicher Natur und einladender Gastfreundschaft. Das wollen wir feiern!
Herzliche Einladung zum diesjährigen Filsgautreffen am Sonntag, 15. September, das anlässlich des 100-jährigen Richtfestjubiläums am Wasserberghaus stattfindet.
Programm
11 Uhr Musikverein Süßen
13 Uhr Begrüßung, Grußworte
anschließend unterhalten Sie die Kindertanzgruppe und Volkstanzgruppe der OG Süßen, die Singgruppe OG Wäschenbeuren und die Alphornbläser „Reichenbacher Alphörner”.
Die Ortsgruppen des Filsgaus wandern im Rahmen einer Sternwanderung zum Wasserberghaus. Für körperlich eingeschränkte Personen gibt es einen kostenlosen Busshuttle vom Hexensattel zwischen 10 und 11:30 Uhr, Rückfahrt 15 bis 17 Uhr.
Für das leibliche Wohl sorgt das bewährte Team des Wasserberghauses.