Das Volkstanzfestival auf der Gartenschau Balingen geht in die zweite Runde. Am kommenden Wochenende, 8.-9. Juli, hat das Haus der Volkskunst des Schwäbischen Albvereins weitere internationale Gruppen eingeladen – aus Spanien, Mexiko und Portugal. Diese bieten nachmittags auf der Hauptbühne und der Albvereinsbühne auf dem Gartenschaugelände gemeinsam mit hiesigen Gruppen traditionelle Volkskultur, Tänze, Musik, Lieder und Trachten dar. Getreu dem Motto „Balingen international“.
„Balingen international“ gibt es seit 1987. Seitdem tanzen, singen und musizieren jedes Jahr im Mai verschiedene internationale Gruppen für eine Woche im Haus der Volkskunst nach Balingen-Dürrwangen. Ziel ist es, gemeinsam Kulturgut zu pflegen und sich kennenzulernen. „Eine Woche lang im Frühling, miteinander die traditionelle Kultur der Vorfahren zu zeigen, zu bewahren und fröhliche Feste zu feiern, ist wunderschön und wichtig“, betont Manfred Stingel, der Hauptfachwart Kultur des Schwäbischen Albvereins. „Die Gartenschau in Balingen bietet in diesem Jahr einen idealen Rahmen für das Festival.“
Vom 15. bis 17. Juli geht es dann weiter mit Fahnenschwingern aus Belgien, der Schweiz und dem Hohenlohe sowie Schwerttänzern aus England, Belgien und Balingen.
Hier geht es zum Programm von Balingen international.
Die beteiligten Gruppen
El Pilar – Zaragossa / Spanien
Pauliteiros de Miranda / Portugal
Mariachi Mixteco / Mexiko
Balinger Danzensemble