Wird Blautopf Naturwunder des Jahres? – Jetzt abstimmen!

Bis zum 28. September 2025 kann noch online für das Naturwunder des Jahres abgestimmt werden. Ganz weit oben im Rennen um die Spitze ist der Blautopf bei Ulm. 

Seit dem 11. August läuft die Naturwunderwahl 2025, bei der die Heinz Sielmann Stiftung gemeinsam mit dem Deutschen Wanderverband die schönsten Naturphänomene Deutschlands ins Rampenlicht rückt. Jedes zur Wahl stehende Naturwunder zeigt eine besondere Facette der deutschen Landschaftsvielfalt – von geologischen Formationen über einzigartige Lebensräume bis hin zu kulturhistorischen Naturorten.

Zehn Naturphänomene stehen zur Wahl – unter ihnen auch der Blautopf bei Ulm, der derzeit nur knapp hinter der Breitachklamm auf Pltz zwei liegt.

Hier könnt Ihr abtimmen, um den Blautopf zu unterstützen.


Der Blautopf – Eingang zu einem geheimnisvollen Höhlensystem

Wie ein Juwel liegt der Blautopf am Fuß der Schwäbischen Alb. Es handelt sich um eine intensiv türkisfarbene Karstquelle, aus der die Blau entspringt. Was an der Oberfläche märchenhaft wirkt, reicht in ungeahnte Tiefen: Der Blautopf ist Eingang zu einem der größten Höhlensysteme Deutschlands, das teils noch unerforscht ist. Rund um die Quelle ranken sich Sagen und Mythen, zugleich ist sie Teil des Geoparks Schwäbische Alb und an einen Qualitätswanderweg angebunden – ein Ort, an dem Natur, Wissenschaft und Fantasie aufeinandertreffen.