Schlagwort-Archive: Lädle
Online-Shop bekommt Facelift
Schöner neuer Online-Shop! Er ist einem umfangreichen Relaunch unterzogen worden. Neben einem frischen Aussehen gibt es auch einige neue Funktionen. Außerdem wurde der Shop noch stärker an die Darstellung auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets angepasst.
Unter www.albverein-shop.de finden Sie ein riesiges Sortiment an Büchern, Kalendern, Musikalien, Hörbüchenr, Musik-CDs, DVDs, Blu-Rays oder Spielen: Über 3,8 Millionen Produkte stehen zur Verfügung. Im Regelfall sind über 400.000 Artikel innerhalb von 24 Stunden abholbereit bzw. versandfertig. Sie können Ihre Bestellung über den Online-Shop oder auch per E-Mail, telefonisch oder im Lädle (https://albverein.net/laedle/) tätigen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Online-Shop!
Buchpräsentation: „Was Großvater schon kannte – Schwäbische Ausflugsziele mit Tradition“.
Der Belser Verlag, Stuttgart und der Schwäbische Albverein e.V. laden ein zur gemeinsamen Präsentation des neuen Buches von Helmut Engisch „Was Großvater schon kannte – Schwäbische Ausflugsziele mit Tradition“.
Seit die bildungsbürgerliche Begeisterung für die Naturschönheiten und Kulturgüter der Heimat die Abenteuerlust befeuerte, wurde das Wandern zum beliebten Freizeitvergnügen. Auch in Schwaben machten sich die Menschen vor gut hundert Jahren auf, die Burgen und Schlösser des Landes zu bestaunen und die Höhen und Täler der Alb und des Schwarzwalds zu erkunden. Die Schätze des Landes, die unsere Großeltern und Urgroßeltern entdeckten, sind auch heute noch Ziel der Wanderer und Ausflügler des Schwäbischen Albvereins.
Der Autor Helmut Engisch hat die beliebtesten Ziele im Land neu erkundet und ihrem Mythos nachgespürt. In einer unterhaltsamen wie interessanten Zeitreise lädt der Band so zum (Neu-)Entdecken der Heimat ein.
Format: 18,5 x 22,5 cm, Umfang: 144 Seiten,120 farbige Abbildungen, fester Einband
Mit einem Vorwort von Hr.Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß (Präsident des Schwäbischen Albvereins)
Die Buchpräsentation findet am Dienstag, 16. Juni 2015 um 19.00 Uhr im „Lädle“ in der Hauptgeschäftsstelle des Schwäbischen Albvereins, Hospitalstr. 21 B, 70174 Stuttgart statt:
Grußworte von Hr. Dirk Zimmermann M.A. (Belser Verlag) und Hr. Hansjörg Schönherr (Stellvertretender Präsident des Schwäbischen Albvereins); Präsentation des Buches durch den Autor Hr. Helmut Engisch,
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: oder Tel. 0711/22585-22. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl bitten wir Sie um Ihre frühzeitige Reservierung.
Das Buch erhalten Sie zum Preis von €19,95 im „Lädle“ in der Hauptgeschäftsstelle sowie in unserem Online-Shop unter http://shop.albverein.net