Videoserie zur Wanderkarte

Wanderkarten sind gerade der Verkaufsschlager im Albverein-Online-Shop. Doch was bedeuten all die Linien und Symbole? Und was hat es mit digitalen Karten auf sich? Eine Videoserie des Deutschen Wanderverband zum Thema Kartenkunde bietet Antworten.

In Zeiten der Corona-Pandemie sind die Menschen gerne in der Natur unterwegs. Doch wie sich orientieren im Wald. Eine Möglichkeit sind Wanderkarten – derzeit der Verkaufsschlager im Albverein-Online-Shop. Viele wagen sich so weg von vorgefertigten Rundwanderwegen und suchen sich ihre eigenen Routen im Wald.

Aber eine Wanderkarte richtig lesen zu können, ist gar nicht so einfach. Der Deutsche Wanderverband hat deshalb ein Online-Tutorial mit derzeit sechs Teilen zusammengestellt, um Wanderneulingen und fortgeschrittenen Wanderern, das Kartenlesen zu erleichtern. Themen sind unter anderem die Legende (Zeichenerklärung), Geländedarstellungen, der Maßstab und das UTM-Gitternetz. Außerdem gibt es Informationen zur digitalen Tourenplanung am Computer und zum Pro und Contra von Papier- und digitaler Karte.

Hier geht es zum Kartenkurs.