Am Samstag, 15. Februar, findet das Seminar „Konfliktmanagement und Verhaltenstraining“ statt. Noch sind Plätze frei!
Der Workshop richtet sich speziell an haupt- und ehrenamtliche Naturschützern oder anderen Ordnungsdiensten, die mit Naturbesuchern in Kontakt kommen. Ziel des Workshops ist, das eigene Verhalten und das Verhalten anderer verstehen zu lernen und in Konfliktsituationen, die bei Begegnungen leider immer wieder vorkommen, angemessen auf sein Gegenüber zu reagieren.
Sie lernen, Konfliktsituationen zu erkennen und zu analysieren und die eigenen Wahrnehmung und Bewertung der jeweiligen Situation zu hinterfragen. Sie üben verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten, um schwierige Gesprächssituationen besser zu bewältigen. Außerdem beschäftigen Sie sich mit Ihrem Umgang mit Stress und Belastung sowie mit Möglichkeiten der Bewältigung.
Anmeldeschluss ist der 07. Februar 2020.
Ort: Geschäftsstelle des Schwäbischen Heimatbunds, Weberstraße 2, in Stuttgart
Dauer: 10 bis ca. 17 Uhr
Kosten: für Naturschutzwarte kostenlos, sonst 25 €
Leitung: Detlef Behnke (Erster Polizeihauptkommissar a.D.)
Rückfragen und Anmeldung: Katharina Heine, 0711 22585-14,
An dieser Veranstaltung können max. 20 Personen teilnehmen.