Das Hospitalviertel in Stuttgart ist ein kulturell sehr spannendes Viertel im Zentrum Stuttgarts. Es treffen sich dort die drei Religionen mit dem evangelischen Hospitalhof und dem CVJM-Haus, der Synagoge, dem katholischen Agnesgymnasium und weiteren kirchlichen Einrichtungen und Beratungsstellen. Kulturelle Veranstaltungen finden sich unter anderem im Renitenztheather. Man kann zudem gut essen im Hospitalviertel, und auch der Schwäbische Albverein ist mit seinem Albvereinshaus dort vertreten. Das Lädle und die Hauptgeschäftsstelle haben in der Hospitalstraße 21b ihren Sitz.
„Begegnung schafft Zukunft“
Am Donnerstag, 18. September, wird in der Hospitalstraße – also auch vor der Haustüre des Schwäbischen Albvereins – der Abschluss eines 10-jährigen Sanierungsprozesses im gesamten Quartier gefeiert. Besonders im Fokus steht der gerade fertiggestellte Synagogen-Vorplatz. Das Motto des Hospitalviertelfests lautet „Begegnung schafft Zukunft“. Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Schwäbischen Albvereins dazu ein.
Albverein bietet Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche – Lädle geöffnet
In der Hospitalstraße gibt es Live-Musik, verschiedene kulturelle Darbietungen, ein buntes Kinderprogramm sowie kulinarische Köstlichkeiten. Der Schwäbische Albverein bietet Aktionen und Spiele für Kinder und Jugendliche an seinem Stand vor dem Albvereinshaus. Außerdem haben Sie die Möglichkeit im Lädle des Vereins Kartenmaterial, Wanderzubehör, Bildbände, Wander- und Naturführer sowie Kulinarisches aus der Region zu erwerben.