Kinofilm „Was die Alb uns erzählt“

Atemberaubende Naturaufnahmen und spektakuläre Drohnenbilder von den Burgen und Felsen der Schwäbischen Alb, dazu Geschichten über die Menschen, Tieren und Pflanzen – das ist der Kinofilm „Was die Alb uns erzählt“. Er kommt in den kommenden Wochen und Monaten in die Kinos.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Die Premiere des Films fand Ende Juni mit vielen geladenen Gästen auf der Burg Hohenneuffen statt. Filmemacher Dietmar Nill betonte dort, dass das Biosphärengebiet Schwäbische Alb eine einmalige Natur- und Kulturlandschaft zu bieten hat und sich die Menschen glücklich schätzen können einen solchen „Schatz“ direkt vor der Haustüre zu haben. Drei Jahre lang hat er an dem 90-minütigen Film gearbeitet.

Der Kinofilm wird in den kommenden Wochen und Monaten in den Kinos der Region und im Rahmen zahlreicher Veranstaltungen zu sehen sein.

Am Freitag, 29. August, um 20:15 Uhr wird der Film im Mössinger Kino „Lichtspiele Mössingen“ gezeit. Filmemacher Dietmar Nill wird vor Ort sein, in den Film einführen und Fragen beantworten.

Ein weiterer Termin ist am Samstag, 6. September, ab 19:30 Uhr im Open-Air-Kino am Löwensteinplatz in Mössingen.

Weitere Termine folgen in Kürze unter: https://www.biosphaerengebiet-alb.de/veranstaltungen