Sonnenschein und gute Laune beim Anwandern

Das überregionale Wanderangebot des Schwäbischen Albvereins läuft nun auch offiziell. Am Samstag, 24. Februar, läuteten rund 60 Wanderinnen und Wanderer an der Eninger Weide die Wandersaison, oder besser die Outdoor-Sportsaison ein – mit zwei abwechslungsreichen Wandertouren und einem Workshop im Diskgolfen.

Mit dabei waren Eric Sindek, Bürgermeister von Eningen unter Achalm, der die Gruppe nicht nur herzlich begrüßte, sondern sogar eine beiden Touren mitwanderte. Ebenfalls dabei waren die beiden Albvereinsvizepräsidenten Regine Erb und Thomas Keck.


Das SWR-Studio Tübingen hatte eine Reporterin nach Eningen geschickt, die uns mit Ihrem Mikro begleitet hat. Hier geht es zu deren Berichterstattung.


Gemeinschaft und Zusammenhalt im Verein

Dass Wandern gesund ist und Spaß macht, ist mittlerweile bekannt, erklärte Thomas Keck in seinem Grußwort. „Wer im Verein, in der Gruppe wandert, bekommt neben all den gesundheitlichen Benefits den Kontakt zu netten Menschen als i-Tüpfelchen mit dazu“, betonte er unter Zustimmung der Anwesenden.Gemeinschaft, neue Freundschaften und der Zusammenhalt mit anderen Menschen machten den Schwäbischen Albverein aus. Er lud alle, die gerne wandern, und alle, die es gerne ausprobieren möchten, herzlich ein, sich den Wandergruppen des Vereins in den Ortsgruppen oder den Touren im überregionalen Wanderprogramm anzuschließen.

 

Zwei Wandertouren zur Auswahl

Die Ortsgruppe Eningen unter Achalm hatte als Gastgeber die beiden Touren ausgetüftelt, geführt von den beiden erfahrenen Wanderführern Ingeborg Renk und Hermann Walz. Es gibt über den HW1, vorbei an schönen Aussichtspunkten des Albtraufs, zum Albvereinsturm Hohen Warte bzw. bei der kürzeren Tour über die Eninger Weide mit ihrer landschaftlichen Schönheit.

 

Spaß beim Diskgolf-Workshop

Derweil hatten die Diskgolfer der Ortsgruppe einen Workshop in ihrer trendigen Outdoor-Sportart vorbereitet. Rund um das Wanderheim Eninger Weide gibt es nämlich einen drei Kilometer langen Diskgolf-Parcour mit 19 Bahnen. Ziel ist es beim Diskgolfen, mit Frisbee-Scheiben einen Korb zu treffen, der mal mehr mal weniger entfernt ist. Gar nicht so einfach – wie die Teilnehmenden festellen mussten. Mal landet die Scheibe im Gebüsch, ein anderes Mal bleibt sie im Baum hängen. Der starke Wind tat sein übriges. Weitergespielt wird da, wo der Frisbee herunterkommt. „Meine beste Bahn waren drei Würfe bis zum Korb“, erzählt einer der jugendlichen Teilnehmer stolz. Die Diskgolf-Abteilung der OG Eningen trifft sich ab April bis Ende September jeden Dienstag, ab 18:30 Uhr zum Spielen. Dazu gibt es eine interne Tournierserie. Interessierte sind herzlich Willkommen. Infos unter https://eningen.albverein.eu/discgolf/

Im Anschluss an alle Outdoor-Aktivitäten gab es eine gemütliche Einkehr im Wanderheim Eninger Weide. Herzlichen Dank an die Ortsgruppe Eningen unter Achalm für die Gastfreundschaft und das tolle Programm!