Engagierte im Bereich Heimatpflege ausgezeichnet

Dr. Ingrid Helber und Inge Münzenmaier vom Schwäbischen Albverein sind mit der Ehrennadel des Arbeitskreises Heimatpflege im Regierungsbezirk Stuttgart e.V. ausgezeichnet worden. Dieser Preis geht an Personen, die sich in besonderer Weise um die Heimatpflege verdient gemacht haben.


 

Regierungspräsidentin Susanne Bay (rechts) und der Landtagsabgeordnete Konrad Epple (links), gleichzeitig Vorsitzender des Arbeitskreises Heimatpflege, übergaben die Ehrennadel an Dr. Ingrid Helber aus Balingen-Frommern (l.m.) und Inge Münzenmaier (r.m.) aus Bietigheim Bissingen.


Die Balinger Historikerin und Kunsthistorikerin Dr. Ingrid Helber ist seht vielen Jahren als Ehrenamtliche beim Schwäbischen Albverein aktiv. Sie kennt die Balinger Geschichte wie ihre Westentasche. Sie ist Autorin, Stadtführerin, hält Vorträge und seit 2001 Referentin in der Wanderführerausbildung.

Inge Münzenmaier ist seit Jahrzehnten besonders im Bereich Natur- und Landschaftsschutzf in der Albvereins-OG Bietigheim aktiv. Sie widmet sich der Pflege von flächendeckenden Naturdenkmalen und ist für den Erhalt und die Erfassung von bedrohten Pflanzenarten.Viele Jahre lang koordinierte sie Landschaftspflegeeinsätze auf dem Gebiet  am Hirschberg mit seinen artenreichen Halbtrockenrasen.

Regierungspräsidentin Susanne Bay wies beim Festakt für die insgesamt sieben Geehrten auf die Wichtigkeit des Ehrenamts hin. „Ohne freiwillige ehrenamtliche Arbeit wären wir um ein Stück Kultur ärmer. Deswegen danke ich allen Ausgezeichneten herzlich für ihr Engagement. Sie haben sich in besonderem Maße durch ihr Wirken um unsere Heimat verdient gemacht. Ihr Engagement wirkt identitätsstiftend und dient der Vermittlung dessen, was für uns Heimat bedeuten kann.“

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Ausgezeichneten und vielen Dank für das unermüdliche ehrenamtliche Engagement!