Aussichtspunkte auf der Schwäbischen Alb

Den Blick in die Ferne schweifen lassen, die Weite genießen und die Seele baumeln lassen – Aussichtspunkte sind die Krönung einer Wanderung. Vor allem auch auf der Schwäbischen Alb. In Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein ist im GWP-Verlag nun ein Freizeitführer „Aussichtspunkte Schwäbische Alb“ erschienen.

Das Buch beschreibt mehr als 50 davon Aussichtspunkte, darunter Aussichtsfelsen, Bergkuppen und natürlich die Aussichtstürme des Schwäbischen Albvereins. Dazu kommen Wandervorschläge auf dem Wegenetz des Schwäbischen Albvereins rund um 30 Ausgangsorte von Harburg bis Tuttlingen inklusive Kartenausschnitte im Buch und GPS-Tracks zum Download.

Des Weiteren gibt es Informationen zu Einkehrmöglichkeiten und Angaben zu Rastplätzen, Grillstellen und Schutzhütten für alle, die liebe mit Vesperdose im Rucksack unterwegs sind. Für die Planung der Touren finden sich im Buch zudem Hinweise zu virtuelle Ansichten von Aussichtspunkten zum Betrachten auf Smartphone, PC oder Mac, Angaben zu Parkmöglichkeiten und zur Anreise mit dem ÖPNV.

Das Buch „Aussichtspunkte Schwäbische Alb“ ist jetzt erhältlichn unserem Online-Shop und im Lädle des Schwäbischen Albvereins in der Hospitalstraße in Stuttgart.