Wimpelwandergruppe in Heilbad Heiligenstadt eingetroffen

Am Mittwochabend, 18. September, ist unsere Wimpelwandergruppe in Heilbad Heiligenstadt angekommen. 157 Kilometer legten die Wandernden in einer Woche auf der letzten von vier Etappen vom Remstal ins Eichsfeld zurück. Los ging es von von Meinigen im Süden Thüringens, über Eisenach und das Grüne Band. Hier einige Eindrücke:


Los ging es im thüringischen Meiningen, leider bei Regen. Die Schutzfolie für den Wimpel war als gefragt.


Über Stock und Stein wanderte unsere Wandergruppe es durch Thüringen, mitunter wird es auch recht steil. Und wer Wimpel wiegt doch auch einiges.

Überhaupt war die Tour knackig. Bis auf die letzte Tagesetappe war unsere Wandergruppe jeden Tag über 20 Kilometer unterwegs.


Verstärkung kam zwischendurch von Mitgliedern des Werratalvereins, die unsere Wandergruppe auf einer Tagesetappe begleiteten. Danke, liebe Wanderfreunde, dass Ihr dabei ward!


Ein herzliches Willkommen! Mitglieder der Abteilung Wandern des 1. SC 1911 Heiligenstadt e.V., der den Deutschen Wandertag mit ausrichtet, empfingen unsere Wimpelwandergruppe bei herrlichem Sonnenschein am Mittelpunkt Deutschlands, kurz vor Heilbad Heiligenstadt mit einem zünftigen Vesper und wanderten dann mit zum Ziel.


Dort warteten schon Werner Bader, Geschäftsführer des Remstal Tourismus (2.v.l.), und der 1. Bürgermeister der Stadt Fellbach, Johannes Berner (r.), auf die Wimpelwandergruppe. Mit auf dem Bild ist die Vizepräsidentin des Schwäbischen Albvereins, Regine Erb (l.), und Wanderführer Bernd Haller. (2.v.r.). Bei der Eröffnungsfeier am Donnerstag, 19. Dezember, zieht die Wandergruppe mit dem Wimpel ein. Am Sonntag wird er dann von Albvereinspräsident und Präsident des Deutschen Wanderverbands, Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, an den Bürgermeister von Heilbad Heiligenstadt zur Aufbewahrung bis zum nächsten Wandertag übergeben.

Vielen Dank an alle Wandernden die den Wandertagswimpel auf seinen vier Etappen von Fellbach nach Heilbad Heiligenstadt getragen und begleitet haben. Ungefähr 500 Kilometer waren in Etappen zu überwinden. Eine tolle Leistung!

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Thema von udilg. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.