Sommer-Feeling auf dem Guntram-Palm-Platz in der Wandertagshauptstadt Fellbach. Das Thermometer zeigte immer noch gut 30 Grad als Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, Präsident des Schwäbischen Albvereins und des Deutschen Wanderverbands, den Wandertagswimpel von den Bad Wildunger Wimpelträgern entgegen nahm und erklärte: „Der 121. Deutsche Wandertag ist hiermit eröffnet.“
Ein buntes Bühnenprogramm sorgte bei den Besucherinnen und Besuchern in Fellbach für gute Stimmung. SWR-Moderatorin Petra Klein moderierte durch den unterhaltsamen Abend. Sie holte alle Bürgermeister der 21 Remstalkommunen sowie die Landräte Richard Sigel und Joachim Bläse auf die Bühne – trotz des Einheitslooks im weißen Hemd mit der grünen Remstalschleife eine bunte gut gelaunte Truppe. Oberbürgermeisterin Gabriele Zull aus Fellbach hieß stellvertretend für alle die Wanderinnen und Wanderer im Wandertal herzlich willkommen.
Auf die Frage, was er sich als längerfristige Wirkung vom Deutschen Wandertag erhofft, erwiderte Rauchfuß: „Ich wünsche mir, dass das Vereinsleben bei den Wandervereinen, das durch Corona sehr gelitten hat, einen deutlichen Aufschwung erfährt.“ Außerdem prophezeite er dem Remstal in den nächsten Jahren viele Wandergäste. „Es spricht sich rum, dass es hier so schön ist.“