Wanderstimmung im Remstal – Los geht’s beim Deutschen Wandertag

Die Wanderstiefel sind geschnürt, der Rucksack gepackt und los geht es! Das Wanderprogramm des 121. Deutschen Wandertags hat begonnen. Erste Höhepunkte waren eine Fahrt mit dem Wandersonderzug von Schorndorf nach Welzheim, um dort die schönsten Ecken des Schwäbischen Walds zu erkunden, und natürlich der Kindererlebnistag in der Schelmenklinge in Lorch.

 

Rund 150 Leute drängten sich auf dem Bahnsteig in Schorndorf, um die Museumsbahn auch nicht zu verpassen. Dampfend und schnaufend arbeitete sich der Dampfzug die Steigung hoch bis nach Welzheim. An der Station Laufenmühle dann der erste große Abgang, war dort doch der Startpunkt von zwei längere Wandertouren zu den Mühlen und in die Klingen des Schwäbischen Waldes. In Welzheim machte sich dann der Rest der Wanderinnen und Wanderer auf den Weg zu kürzeren Spaziergängen, Gesundheitswanderungen, Familientouren.

   

Unterwegs sein in mit Gleichgesinnten, raus in die Natur und die schöne Gegend kennenlernen – das hatte der Schwäbische Albverein im Sinn, als er das Programm zum Wandersonderzug erarbeitete. Mitglieder aus verschiedenen Ortsgruppen aus der Region, aber auch von weiter her, nutzten das Angebot. Das Lichtensteingau hatte sogar einen ganzen Wagon reserviert. Und auch die Familien kamen ganz auf ihre Kosten in den kühlen Klingen des Schwäbischen Waldes.

.  

SWR mit an Board
Ebenfalls mit an Board war ein Fernsehteam des SWR. Ein zweites wartete am Zielpunkt und eine Drohne flog während der Fahrt über dem Zug. Die Aufnahmen werden zusammen mit Interviews mit Albvereinlern und Remstälern von Montag bis Donnerstag, 1. bis 4. August in der SWR-Landesschau Baden-Württemberg ab 18:45 Uhr zu sehen sein – immer kurz vor dem Wetter. Einschalten nicht vergessen!

Kindererlebnistag in der Schelmenklinge

Die Anmeldungen trudelten erst schleppend ein. In den vergangenen Tagen aber dann wurde aus den Tröpfchen ein kleiner Strohm. Und am Ende wurde es richtig voll in der Schelmenklinge beim Kindererlebnistag. Rund 300 Menschen schauten vorbei. Die Albvereins-Ortsgruppe Lorch hatte sich ein buntes Programm aus geführten Wandertouren, Basteln, Bauen und Spielen ausgedacht. Dazu gab es Grillwürsten und Getränke. Viele Familien aus der Region und von weiter her nahmen das Angebot gerne an. Und schön kühl ist es ja auch in der Klinge.

Vielseitiges Wanderprogramm – jetzt noch anmelden!

Von Sonntag, 31. Juli bis Sonntag, 1. bis 7. August, können Sie im Remstal nach Herzenslust wandern, die Spezialitäten der Weinregion genießen und die Kultur des Wandertals kennenlernen. Anmeldung zu den Veranstaltungen ist jeweils bis einen Tag vorher möglich. Schauen Sie rein und stellen Sie sich Ihr persönliches Wandertagsprogramm zusammen unter www.dwt2022.de.