Lernzeit im Freien – Preisträger des Schülerwettbewerb geehrt

Draußen sein, die heimische Tier- und Pflanzenwelt entdecken, Spaß haben: Das steht beim Schulwanderwettbewerb des Schwäbischen Albvereins im Vordergrund. Albvereins-Präsident nennt das „Lernzeit im Freien“. Neugier und Verständnis für die Natur wecken, Lernzeit im Freien verbringen, Erlebtes dokumentieren: Darum ging es bei einem Schulwanderwettbewerb des Schwäbischen Albvereins.

Gerlinde Kretschmann, langjähriges Albvereinsmitglied und Schirmherrin des Wettbewerbs, hat bei der Hauptversammlung in Pflullingen insgesamt 2.000 Euro Preisgeld an teilnehmende Schulklassen verteilt. Sie kamen aus Pfullingen, Reutlingen, Metzingen, Bissingen-Teck und Erdmannhausen bei Ludwigsburg.

Vom Steckbrief bis zum Gedicht

Die Schülerinnen und Schüler haben ihre Erlebnisse von den Klassenwanderungen in Bildern, Texten und Interviews zusammengestellt. Das Ergebnis zeigt eine weite Bandbreite an Beiträgen: Steckbriefe von Waldtieren, Bilder aus Linolschnitt, Fotos von der Wander-AG, Interviews vom Bauernhof, ein Gedicht über eine geschichtliche Wanderung, Fotos vom Pizzabacken am Lagerfeuer.

Kinder für den Naturschutz interessieren

Wichtig ist dem Albverein, dass die Kinder ihre Liebe zur Natur entdecken. Denn nur, was man kennt, schützt man auch. So lassen sich auch Kinder für den Natur- und Artenschutz interessieren, erklärte Albvereins-Präsident Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß bei der Preisverleihung.

Der Weg ist das Ziel

Gerlinde Kretschmann betonte, dass auch Kinder in der Natur Distanz zur Hektik des Alltags aufbauen und Kraft tanken können. Die ehemalige Grundschullehrerin rät Eltern, mit den Kindern nicht nur Wanderungen mit interessanten Zielen wie Höhlen oder Ruinen zu machen, sondern auch solche, bei denen bereits die Wege interessant sind:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.swr.de zu laden.

Inhalt laden

Hier alle Preisträger:

Kategorie Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren
1. Janus Korczak-Schule, Kirchheim/Teck
2. Peter-Rosegger-Schule, Reutlingen
3. Seyboldschule, Metzingen

Kategorie ab Klasse 5
1. Friedrich-Förster-Gemeinschaftsschule, Reutlingen
2. Eduard-Spranger-Schule, Reutlingen
3. Isolde-Kurz-Gymnasium, Reutlingen

Kategorie Klasse 3-4
1. Uhlandschule Pfullingen
2. Grundschule in Linsenhofen
3. Astrid-Lindgren-Schule, Erdmannshausen

Sonderpreis
Grundschule Bissingen (2. Klasse)

Herzlichen Glückwunsch!