Schlagwort-Archive: Landesfest 2015
Rauschendes Landesfest in Sigmaringen – Politische Töne bei der Hauptversammlung: Präsident plädiert für mehr Engagement beim Naturschutz
Das Landesfest des Schwäbischen Albvereins ist am Abend des 10. Mai zu Ende gegangen. „Ein großartiger Event, tolle Atmosphäre und Stimmung, eine große Leistung der Organisatoren“, lobt die Hauptgeschäftsführerin Annette Schramm die Veranstaltung. Weiterlesen
Bericht des Albvereins-Präsidenten
Jahreshauptversammlung, 10. Mai 2015, Stadthalle Sigmaringen
Das Jahr nach unserem 125-jährigen Jubiläum war kein Jahr des Zurücklehnens und des Ausruhens. So haben wir im Frühjahr erstmals Gesundheitswanderwochen angeboten. Über unser Vereinsgebiet wurden 40 Gesundheitswanderungen von 16 zertifizierten Gesundheitswanderführerinnen und –führern geleitet. Gesundheitswandern ist ein tolles Bewegungsprogramm, das Wandern, Naturerlebnisse, Geselligkeit und physiotherapeutische Übungen wirkungsvoll kombiniert. Weiterlesen
Rettet die Blumenwiesen!
Resolution des Schwäbischen Albvereins anlässlich des Landesfestes (Hauptversammlung) in Sigmaringen, 9. Mai 2015
Um den Gerbera- oder Fresienstrauß aus dem Gewächshaus als Muttertagsstrauß ist uns nicht bange, um so mehr aber um den Strauß von der heimischen Blumenwiese. Gibt es was Schöneres, als der Mutter einen selbst gepflückten Strauß zu schenken? Aber: 10. Mai – die allermeisten Wiesen sind heutzutage gemäht und stehen streichholzkurz da. Oder aber sind bis an den Horizont gelb und reine Löwenzahnwiesen. Weiterlesen
Wandertipp im Schmeiental bei Sigmaringen
Oberschmeien → Schmeiental → Storzingen → Ruine Weckenstein
Ca. 10 km. Start: Oberschmeien, Bushaltestelle, Parkplatz vor der Festhalle.
Auf dem Albvereinsweg gelbes Dreieck an den letzten Häusern vorbei hinab ins Schmeiental mit seinen Felsen, Auen, Mäandern und kleinen Wasserfällen bis Storzingen. Im stillen Tal kann man Graureiher und Wanderfalken beobachten. Weiterlesen
Wandertipp um Sigmaringen – Gespaltener Felsen
Laiz → Gespaltener Felsen → Gebrochen Gutenstein
Ca. 6 km, Start in Sigmaringen-Laiz, Grünes Zentrum, Bushaltestelle. Zunächst auf dem Albvereinsweg rote Gabel, an der Kreuzung der Wanderwege links abbiegen auf Albvereins-Stichweg zum Gespaltenen Felsen. Dieser bietet eine überragende Aussicht ins Donautal und auf die Höhen von Laiz und je nach Jahreszeit eine wunderschöne Felsvegetation. Weiterlesen
Wandertipp um Sigmaringen – Zielfinger See
Seit der Würmeiszeit gibt es zwischen Krauchenwies und Zielfingen große Ablagerungen von Flussschotter, die von Kieswerken abgegraben werden. Beim Kiesabbau entstanden zehn Baggerseen, die durch Dämme getrennt sind. Die Krauchenwieser Seenplatte ist Heimat für unzählige Vogelarten, vor allem das Naturschutzgebiet Zielfinger Vogelsee. Man kann dort je nach Jahreszeit heimische oder durchziehende Vögel beobachten, u.a. Höckerschwan, Stockente, Reiherente, Haubentaucher, Silberreiher, Graureiher, Eisvogel, Teichrohrsänger, Rohrammer, Kiebitz.