Wandertipp Reutlingen: Bäche, Seen, blumenbunte Wiesen

Thema Wandertipps Artikel 7 von 40

Eine Wanderung für Naturliebhaber

Rundwanderung, 12 km

Start: Wanderparkplatz Breitenbachquelle an der K 6729 zwischen Pfullingen und Gönningen.
Vom Parkplatz aus führt der Albvereinsweg (blaue Gabel) am Bach entlang zur Breitenbachquelle (mit Rast- und Grillplatz) und weiter bis auf den Pfullinger Berg mit seiner botanischen Pracht. Im Naturschutzgebiet Unterer Gielsberg sind im Sommer unsere buntesten Wiesen mit ihrer Vielfalt und Farbenpracht zu bewundern. Die Mähder oder Berg-Kalkmagerwiesen stehen unter Naturschutz.

Pfullinger Berg

Nun gehts hinab zu den Gönninger Seen, indem man Richtung Südwesten abbiegt auf den Albvereinsweg (blaue Raute). Die Gönninger Seen sind auf einem ehemaligen Steinbruch angelegt worden, in dem Tuffstein abgebaut wurde.

Wiesazseen

Entlang der Wiesaz gelangt man auf dem Kalktuffpfad (Infotafeln) bis in die Ortsmitte Gönningens.
Von Gönningen aus geht es hinauf zur Ruine Stöffelberg (Albvereinsweg blaue Gabel) und von dort über die Hangkante mit Weitsichten wieder zum Pfullinger Berg. Von dort aus geht es auf dem Weg, den wir hergekommen sind, zurück zum Ausgangspunkt.

Wanderkarte 1:35.000 Reutlingen, Bad Urach, Freizeitkarte F523 1:50.000

WanderTipp Gustav-Ströhmfeld-WegWandertipp um Reutlingen: auf den Barmkapf