Wandertipp um Sigmaringen – Gespaltener Felsen

Thema Wandertipps Artikel 16 von 40

Gespaltener Felsen

Laiz → Gespaltener Felsen → Gebrochen Gutenstein

Ca. 6 km, Start in Sigmaringen-Laiz, Grünes Zentrum, Bushaltestelle. Zunächst auf dem Albvereinsweg rote Gabel, an der Kreuzung der Wanderwege links abbiegen auf Albvereins-Stichweg zum Gespaltenen Felsen. Dieser bietet eine überragende Aussicht ins Donautal und auf die Höhen von Laiz und je nach Jahreszeit eine wunderschöne Felsvegetation.

Zurück bis zum Forstweg, auf diesem (ohne Bezeichnung) bergab ins Donautal bis zur Straße. Von hier sieht man den wuchtigen Gespaltenen Felsen von unten.

Auf dem Forstweg in westlicher Richtung gehts bergauf, bis man den Albvereinsweg rote Gabel erreicht, auf diesem weiter in südliche Richtung bis zur Burgruine Gebrochen Gutenstein (siehe S. 18). Die Ruine ist nicht begehbar, man kann sie nur vom Trauf aus sehen.

Am schönsten Blickpunkt auf die Ruine findet sich ein Klappbuch, das Auskunft gibt über die verschiedenen Felsenpflanzen, die man unterwegs gesehen hat. Nun haben wir unseren Hauptwanderweg 2 (Schwäbische Alb Südrand-Weg) erreicht und folgen diesem bis ins Schmeiental. Im Tal gehts weiter talaufwärts auf dem Albvereinsweg rote Raute, vor dem Zigeunerfelsen mit seiner Höhle rechts abbiegen auf den Albvereinsweg rote Gabel durchs Kirchtal hinauf, vor der Straßenkreuzung rechts auf den Albvereinsweg Richtung Süden, an der Kreuzung der Wanderwege links zurück zum Ausgangspunkt Grünes Zentrum.

Wandertipp um Sigmaringen – Zielfinger SeeWandertipp im Schmeiental bei Sigmaringen