Die Linkenboldshöhle liegt etwa zwei Kilometer östlich von Albstadt-Onstmettingen unter einer Kuppe dicht unter der Albhochfläche. Der schlichte Eingang lässt nicht vermuten, dass sich dahinter eine solch faszinierende Tropfsteinhöhle befindet, wie sie für die Schwäbische Alb typisch ist. Sie ist Lebensraum für verschiedene Fledermausarten, die dort regelmäßig überwintern.
Doch die Ortsgruppe Onstmettingen des Schwäbischen Albvereins hat die Höhle nach Jahren der Verwahrlosung wieder in einen naturgetreuen Zustand versetzt. Sie betreut die Höhle, macht Führungen und erklärt ihre Geschichte und Entstehung.
Öffnungszeiten
Die Höhle ist nur an zwei Tagen im Jahr öffentlich zugänglich – nämlich immer an Christi Himmelfahrt und am Tag des offenen Denkmals, der immer am zweiten Sonntag im September stattfindet. In diesem Jahr also am 12. September.
Für Führungen außerhalb der oben genannten Termine wenden Sie sich bitte an Höhlenwart Siegbert Haiber (Telefon: 07432 / 22780 oder )
Während der Fledermausschutzzeit vom 1. Oktober bis zum 31. März ist die Höhle geschlossen.
Weitere Infos: https://onstmettingen.albverein.eu/linkenboldshoehle
zurück zu „Der Albverein und die Höhlen auf der Schwäbischen Alb„