Kolbingen liegt oberhalb der jungen Donau in der Nähe von Mühlheim an der Donau. Vom Wanderparkplatz am Kinderspielplatz Kreutlebuche in Kolbingen erreicht man die gleichnamige Höhle über einen Walderlebnispfad in einer guten halben Stunde. Da es viele Wanderwege in der Region gibt, lässt sich ein Besuch der Höhle auch in längere Wandertouren einbauen.
Die Kolbinger Höhle ist die einzige Schauhöhle der Südwestalb. Auf rund 90 Metern können Besucherinnen und Besucher beeindruckende Tropfsteinformationen bewundern. Im Eingang der Höhle befindet sich eine Felsenhütte mit herrlicher Aussicht ins Donautal sowie Grillstelle für eine gemütliche Rast.
Betreut wird die Höhle von der Ortsgruppe Kolbingen des Schwäbischen Albvereins. Mitglieder öffnen das Naturdenkmal in den Sommermonaten jeden Samstag von 13-17 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10-17 Uhr für Besucher. Im Winter ist die Höhle geschlossen, um die dort überwinternden Fledermäuse nicht zu stören.
Weitere Infos zur Höhle und zu den jeweils aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter https://www.albverein-kolbingen.de/.
zurück zu „Der Albverein und die Höhlen auf der Schwäbischen Alb„