Olgahöhle

Die Olgahöhle steht etwas im Schatten der bekannteren nahen Bären- und Nebehöhle. Aus geologischer Sicht ist sie jedoch etwas ganz besonderes, handelt es sich doch um keine durch Kalklösung entstandene Karsthöhle ist, sondern eine Primärhöhle. Das bedeutet, sie ist zeitgleich mit dem sie umgebenden Gestein entstanden. Charakteristisch für die Höhle sind die umgangssprachlich ihrer Form wegen als „Blumenkohlsinter“ bezeichneten Formationen aus Blaualgentuff.

Leider ist die Höhle 2021 nicht für Besucherinnen und Besucher zugänglich. Deshalb hier ein kurzer virtueller Rundgang.

Weitere Informationen zur Olgahöhle: https://olgahoehle.de/

zurück zu „Der Albverein und die Höhlen auf der Schwäbischen Alb